Tutorial

Wie man in Linux die IP-Adresse abfragt

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Linux ganz einfach die IP-Adresse Ihres Computers abfragen können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihren Computer in einem Netzwerk einrichten möchten oder wenn Sie Probleme mit der Netzwerkverbindung haben.

Schritt 1: Geben Sie den Befehl ifconfig ein

Sobald Sie eine Terminal-Session geöffnet haben, geben Sie einfach den Befehl

ifconfig
ein und drücken die Eingabetaste. Dies zeigt Ihnen alle Netzwerk-Interfaces und deren aktuelle IP-Adressen an.

Schritt 2: Suchen Sie nach der IP-Adresse

In der Ausgabe von

ifconfig
werden mehrere Netzwerk-Interfaces angezeigt. Suchen Sie nach der Zeile, die mit
inet
beginnt. Diese Zeile enthält die IP-Adresse des Interfaces.

Wenn Sie beispielsweise eine Verbindung über Ethernet haben, wird die IP-Adresse unter dem

eth0-Interface
angezeigt. Wenn Sie über WLAN verbunden sind, wird die IP-Adresse unter dem
wlan0-Interface
angezeigt.

Alternativen zu

ifconfig

ip addr show

Der Befehl

ip addr
show zeigt alle Netzwerk-Interfaces und deren IP-Adressen an. Wie bei
ifconfig
kannst du die IP-Adresse des gewünschten Interfaces suchen, indem du nach der Zeile mit
inet
suchst.

hostname -I

Der Befehl

hostname -I
zeigt die IP-Adressen aller Netzwerk-Interfaces an. Dies ist besonders nützlich, wenn du mehrere Netzwerk-Interfaces hast und die IP-Adresse jedes Interfaces schnell abfragen möchtest.

ip route get 1.1.1.1

Der Befehl

ip route get 1.1.1.1
zeigt die IP-Adresse des Interfaces an, das verwendet wird, um eine Verbindung zu einem bestimmten Ziel herzustellen. In diesem Fall wird die IP-Adresse des Interfaces angezeigt, das verwendet wird,

um eine Verbindung zu

1.1.1.1
herzustellen. Du kannst diesen Befehl auch mit einer anderen IP-Adresse oder einem Hostnamen verwenden.

ip address show

Der Befehl

ip address show
zeigt die IP-Adressen aller Netzwerk-Interfaces an. Dies ist ähnlich wie
ifconfig
und
ip addr show
, aber der Befehl
ip address show
wird häufig von Systemen verwendet, die das
iproute2
-Paket verwenden.

Wie man nur die IP-Adresse anzeigen lässt

Wenn du nur die IP-Adresse anzeigen lassen möchtest, anstatt die gesamte Ausgabe von ifconfig, ip addr show, hostname -I oder ip address show, kannst du die folgenden Befehle verwenden:

ifconfig [interface] | grep "inet" | awk '{print $2}'

Dieser Befehl zeigt nur die IP-Adresse des angegebenen Interfaces an. Ersetze

[interface]
durch den Namen des Interfaces, dessen IP-Adresse du anzeigen möchtest (z.B.
eth0
oder
wlan0
).

ip addr show [interface] | grep "inet" | awk '{print $2}'

Dieser Befehl funktioniert ähnlich wie der oben genannte Befehl für

ifconfig
, aber er verwendet den Befehl
ip addr show
statt
ifconfig
.

hostname -I | awk '{print $1}'

Dieser Befehl zeigt nur die erste IP-Adresse in der Ausgabe von

hostname -I
an. Wenn du mehrere Netzwerk-Interfaces hast, wird nur die IP-Adresse des ersten Interfaces angezeigt.

ip address show [interface] | grep "inet" | awk '{print $2}'

Dieser Befehl funktioniert ähnlich wie die oben genannten Befehle für

ifconfig
und
ip addr show
, aber er verwendet den Befehl
ip address show
statt
ifconfig
oder
ip addr show
.

Beispiel:

ip address show eth0 | grep "inet" | awk '{print $2}'